Achterlich des Ruderhauses,
etwas tiefer gelegen, befindet sich die Messe mit Pantry und
Toilettenraum mit Dusche. Unter Deck befindet sich der Salon,
eine Eignerkammer, eine als Büro genutzte Kammer und zwei
Gästekammern. Hinter dem Maschinenraum befinden sich ein großer
Lagerraum, zwei Kammern, bestehend aus einer Werkstatt und
einem Wirtschaftsraum und dem Ruderanlagenraum.
Das Ruderhauses liegt
einen Meter über dem Deck. Der Zugang zum Ruderhaus erfolgt
durch die Messe oder vom Deck an beiden Seiten über einen
Niedergang. Es gibt jeweils einen Rudergängerstuhl für den
Skipper und den Co-Skipper. Rechts und links neben den
Rudergängerstuhl sind zwei Türme für Navigationsausrüstung,
Computer und Bücher. Alle Motorkontrollinstrumente befinden
sich unter der Decke vor dem Rudergänger. Auf der Rückseite
befindet sich der Kartentisch mit Schublade und dem Sitz für
den Navigator. An der Decke über dem Kartentisch sind diverse
Funkanlagen für Seefunk und Amateurfunk
installiert.
Direkt unter dem
Ruderhaus ist ein Raum mit Tauchausrüstung, darunter ein
Hochdruckkompressor und Tauchflaschen, sowie Stauraum für
häufig an Deck benutze Gegenstände. Der Zugang erfolgt vom Deck
aus.
Die Messe verfügt
über eine Sitzbank für drei Personen und zwei oder drei Stühle
um einen Tisch. Gegenüber befindet sich die Pantry mit viel
Stauraum in diversen Schränken, einem Elektroherd mit zwei
Kochplatten und Backofen einem Doppelspülbecken mit
Mischerarmatur sowie ein Kühlschrank mit Stauraum darüber und
darunter. Im hinteren Teil der Messe befindet sich der
Toilettenraum mit Dusche. Von der Messe aus gelangt man durch 2
Außentüren an Deck und über einen Niedergang zu den achteren
Räumlichkeiten und den Maschinenraum.
Unter Deck ist der
Salon mit einer Sitzecke, Bücherregalen und zwei
Kleiderschränken, eine Eignerkammer auf der linken Seite mit
einer Doppelkoje und Schränken, eine weitere Kammer auf der
linken Seite, die als Büro genutzt wird. Zwei Gästekammern mit
jeweils 2 Kojen, Kleiderschränken und Schubladen. Alle Kammern
sind mit wasserdichten Schotten versehen und verfügen über
entsprechende Türen. Von dem Niedergang zum Salon kommt man in
den Maschinenraum von dem aus man auch in die achteren
Räumlichkeiten gelangt. Hier befindet sich auch ein Aufgang zur
Messe und eine Außentür zum Deck.
Hinter dem
Maschinenraum an der Steuerbordseite ist ein großer Lagerraum
mit Schubladen und Staukisten. An der Backbordseite befindet
sich ein Wirtschaftsraum mit Waschmaschine, Warmwasserbereiter,
einem weiteren Kühlschrank, Mikrowelle und Stauraum. Ebenfalls
an der Backbordseite eine Werkstatt mit Tisch und
Sitzgelegenheit viel Ablagefläche und Schränken. Im Heck ist
die Ruderanlage mit Stauraum untergebracht.
Die zum Wohnen an
Bord zählende Fläche beträgt ungefähr 80qm, außerdem der
Maschinenraum mit ungefähr 30qm, der zum Teil auch als
Werkstatt benutzt wird, der Ruderanlagenraum und der Raum unter
dem Ruderhaus als Stauraum mit zusammen knapp 10qm.
Zusätzlicher Stauraum mit ungefähr 10qm wird in einem der
Auftriebtanks unter dem Salon genutzt.
Stehhöhen
Ruderhaus 2,04
m
Messe 2,12
m
Toilette 2,15
m
Salon 2,52/1,91
m
Schlafkammer 1,90
m
Büro 1,91
m
Vorschiffskammern 1,91
m
Lagerraum 1,90
m
Werkstatt 1,93
m
Wirtschaftsraum 1,98
m
Maschinenraum 2,40
m
Kojenmaße
Schlafkammer: Doppelbett
Länge 2,0 m, Breite 1,57/1,36 m
Vorschiffskammern: Obere
Kojen, Länge 2,09 m, Breite 0,75/0,65 m
Untere Kojen Länge
1,97 m, Breite 0,75/0,65 m
Salon Sitzecke: Länge 2,5 m,
Breite 0,60 m
Es können bequem 4 Personen
sitzen
V. 1.2